MBM Engine v1: Eine Whitelabel-Lösung für SIT.Berlin – Events und Tickets mit Ruby on Rails und Vue.js

MBM Engine v1: Eine Whitelabel-Lösung für SIT.Berlin – Events und Tickets mit Ruby on Rails und Vue.js

Mit der MBM Engine v1 haben wir eine leistungsstarke und flexible Plattform entwickelt, die es ermöglicht, maßgeschneiderte Weblösungen für verschiedene Anforderungen zu schaffen. Ein besonderes Beispiel für diese Flexibilität ist die Entwicklung einer Whitelabel-Lösung für SIT.Berlin, die ein modernes Ticketportal für Events und Veranstaltungen in Berlin anbietet.

Die MBM Engine v1 – eine Kombination aus Ruby on Rails und Vue.js:

  • Ruby on Rails: Als Grundlage der MBM Engine v1 dient das populäre Framework Ruby on Rails. Es ermöglichte uns, ein stabiles und skalierbares Backend für das Ticketportal zu entwickeln.

  • Vue.js: Um ein modernes und benutzerfreundliches Frontend zu schaffen, setzten wir auf das JavaScript-Framework Vue.js. Es ermöglichte uns, eine responsive Webseite zu entwickeln, die sich optimal an verschiedene Geräte anpasst.

Das Ticketportal für SIT.Berlin:

  • Individualität: Die MBM Engine v1 ermöglichte es uns, das Portal spezifisch an die Anforderungen von SIT.Berlin anzupassen.

  • Ticketverkauf: Das Portal bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit für Kunden, Tickets für verschiedene Events zu kaufen.

  • Veranstaltungsinformationen: Kunden erhalten alle wichtigen Informationen zu den Veranstaltungen, wie z.B. Datum, Zeit, Ort und Preis.

  • QR-Code-Generierung: Mit der MBM Engine v1 konnten wir ein System für die Automatisierung der Ticketgenerierung mit QR-Codes implementieren. Kunden erhalten ihre Tickets per E-Mail mit einem QR-Code, der als digitaler Einlass dient.

  • Integration in die Marketing-Strategie: Das Ticketportal integrierte sich nahtlos in die Marketing-Strategie von SIT.Berlin und ermöglichte so eine effektvolle Vermarktung von Events.

Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit SIT.Berlin und darüber, dass wir unser Know-how und unsere Erfahrung in der Entwicklung von digitalen Event-Plattformen einbringen konnten. SIT.Berlin bietet das Portal seinen Kunden an und vermarktet es erfolgreich.

#MBMEngine #Webentwicklung #Event #Digitalisierung #Medien #Innovation #MBMSkylineSoftware #RubyOnRails #VueJS #Eventportal #SITBerlin

Neue Technologien sind wie ein Abenteuer - es gilt sie zu verwirklichen.
Manuel Thomassen
Full stack developer